Nun bin auch ich Microsoft in die Arme gelaufen, obwohl ich es eigentlich gar nicht wollte. 🙂
Aber der unschlagbare Preis von 30 Euro für ein Windows 8 Professional, hat mich dazu gebracht es mir zu kaufen.
Ich mein 30 Euro sind nun nicht die Welt, vor allem für ein Betriebssystem.
Mein vorheriges Windows 7 Home Premium hat mich damals in der Systembuilder Version ca. 90 Euro gekostet, also dreimal so viel.
Doch nun zur den ersten Erfahrungen:
Bevor man zum eigentlichen Kauf von Windows kommt, wird ein Tool heruntergeladen, welches den Rechner und die installierten Anwendungen prüft. Dieses Tool gibt am Ende dann an, welche Anwendungen problemlos funktionieren sollten, welche evtl. ein Update benötigen und welche inkompatibel sein könnten.
Die erste Überraschung hierbei war, das bis auf „Avira Antivir“, scheinbar alle Programme mehr oder weniger kompatibel zu sein schienen. Also ging es weiter, jetzt mit dem eigentlich Kauf von Windows 8.
Gekauft habe ich das ganze dann über PayPal, wobei hier als Zahlungsoption hier nur Lastschrift zur Verfügung stand, anstatt Giropay wie gehofft, aber egal Lastschrift geht ja auch.
Nach dem Abschließen des Kaufes erhält man den Windows 8 Key, und das Tool beginnt mit dem Download.
Als der Download fertig war (ca. 2,68 GB), wurde ich gefragt ob ich sofort installieren will, oder lieber einen Datenträger anfertigen will bzw. ein ISO-Image zum brennen. Das Tool beendet sich nach dem Erstellen des Images, was jedoch nicht schlimm ist, da es per automatisch angelegter Desktopverknüpfung wieder gestartet werden kann.
Ich hab hier dann erstmal ein ISO-Image erstellen lassen, für eine evtl. zukünftige Neuinstallation und dieses dann auch auf eine DVD gebrannt. Anschließend das Installationstool neugestartet und diesmal aber „Sofort installieren“ ausgewählt.
Nun begann die eigentliche Installation die ca. 45 – 60 Minuten gedauert hat (ich kann es nicht genau sagen, mangels auf die Uhr schauen 😉 ).
Nach Abschluss der Installation und der ersten Einrichtung aller Komponenten, fand ich mich dann auf der Kacheloberfläche wieder.
Nach einer kurzen Eingewöhnungsphase und ersten Einstellungen der Apps, muss ich sagen das die Bedienung nicht ganz so schlecht ist wie (durch diverses Beiträge / Foren lesen) erwartet.
Klar fehlt das Startmenü und ich werde in den nächsten Tagen / Wochen immer mal wieder an die Stelle klicken, aber im Grunde scheint Windows 8 gar nicht so schlecht zu sein, wie es auf diversen Seiten gemacht wird.
Auch die Übernahme sämtlicher installierter Programme, Treiber und Daten funktionierte Einwandfrei. Sämtliche Hardwarekomponenten wurde einwandfrei erkannt und nach einem Update der Software meiner TV-Karte (Skystar 2 express HD) funktionierte sämtliche Hardware ohne Probleme bisher.
Über die Performance kann ich derzeit nicht viel sagen, das wird sich im Laufe der Zeit zeigen.
Was dann wohl ein neuer Blogeintrag wird.
Mein bisheriges Fazit:
Ich denke für 30 Euro macht man nicht viel falsch, wenn man diese gerade entbehren kann.
Gerade für die Benutzer von WinXP oder Vista, würde ich ein Update empfehlen, da einerseits Microsoft den Support hierfür soweit ich weiß eingestellt hat (Sicherheitsrisiko) und andererseits, weil die Hardware Hersteller Treiber wohl kaum noch für XP / Vista aktualisieren werden.