Jetzt schneller im Internet!

Seit heute bin ich wieder Kunde bei der Telekom und damit endlich eine schnelle Internetleitung.

Dank VDSL Ausbau in unserem Ort komme auch ich nun in den Genuss von schnellem Internet mit VDSL100.

Doch ein klitzekleiner Schatten ragt über die Freude mehr Geschwindigkeit zu haben.

2.3.2015: Kein Internet! Was ist los?

Der Umzug zur Telekom ist doch erst am 5.3.2015!
Zuerst wurde am 2.3.2015 die Leitung von 1&1 zur Telekom umgezogen (auf Antrag der Telekom), obwohl dies erst am 5.3. passieren sollte.
Ok also Telekom Hotline angerufen und nachgefragt: Ja Anschluss wird am 2.3. bis 23:59 Uhr geschaltet.

3.3.2015: Kein Internet! Was das los?

Telekom-Hotline sagt diesmal: Nö, Anschluss wird doch erst am 5.3. geschaltet und 1&1 muss bis dahin die Versorgung übernehmen.
1&1-Hotline: Ja, wir sind zwar eigentlich zuständig, können aber nichts machen, weil Leitung bereits weg und Zeitspanne bis zur Umstellung zu kurz.

4.3.2015 Ein weiterer Tag ohne Internet, dafür aber nette Post von der Telekom

In einem netten Brief wurde mitgeteilt, das ich für die vergangenen zwei Jahre meinen alten Router der Telekom (Speedport W504V) jeden Monat Miete zu zahlen hätte, da ich aber am 26.11.2012 einmal zuviel Grundgebühr bezahlt habe, dies miteinander verrechnet wurde und nun nur noch 0,13 Euro zu zahlen sind. Also Hotline angerufen und mitgeteilt das niemals jemand gesagt hat, das der Router separat gekündigt werden musste und ich seit 2 Jahren auf den Rücksendeschein warte.
Der doch Recht nette Mitarbeiter bei der Hotline, war dann so freundlich die Kündigung zum aktuellen Zeitpunkt aufzunehmen und mir nun den Rücksendeschein zukommen zu lassen.
Er könne allerdings keine Erstattung veranlassen, hierzu möge ich mich bitte schriftlich an die Telekom melden.

5.3.2015 Ich bin wieder online!

Yeah! Endlich wieder Internet. Wie habe ich es bloß früher ohne Internet ausgehalten 😉

Fazit:

Schnelles Internet und die Erfahrung gewonnen das man einen (gemieteten) Router, zumindest bei der Telekom, separat kündigen muss, worauf einen niemand bei dem Anbieterwechsel vor 2 Jahren hingewiesen hat.
Ich hoffe bis auf die Sache mit dem alten Router gibt es keine weiteren Probleme!

Schreibe einen Kommentar