Vor einiger Zeit wurde ich von einem Bekannten gefragt, ob ich Ihm nicht ein Skript schreiben könnte, mit dessen Hilfe er Links auf diverse Projekt- und Internetseiten organisieren kann.
Das Skript sollte als Startseite im Browser laufen und mit Hilfe von Drag & Drop sollte eine Sortierung der Links möglich sein.
Mit ein bischen PHP, HTML, einer MySQL Datenbank und einer großen Portion Javascript (JQuery) konnte ich Ihm solch ein Skript schreiben. Während der Entwicklung kam dann der Wunsch, das auch mehrere Benutzer eigene „Startseiten“ erstellen und verwalten können.
Mittlerweile ist das Skript einige Monate im Einsatz.
Jetzt habe ich mit der Arbeit an der nächsten Version begonnen.
Diesmal steht im Gegensatz zur ersten Version die Verwaltung von mehreren Benutzern im Vordergrund.
Außerdem wird Version 2 voraussichtlich nicht mehr über einen direkten Adminbereich verfügen, sondern alles soll sich intuitiv direkt im Frontend editieren lassen.
Weitere geplante Features neben den Links sind derzeit:
- Termin Erinnerungen
- Upload von eigenen Bildern für Links (muss in Version 1 noch per FTP erfolgen)
- RSS-Feed Widget
- komplett unabhängige Konfiguration für jeden Benutzer
- Token-System mit welchem man sich nicht nach Ablauf einer Session wieder anmelden muss (das nervt mich bei den meisten Diensten solcher Art).
Warum sowas selber programmieren und nicht vorhandene Dienste nutzen?
Einfache Antwort:
Weil ich es kann, Lust drauf habe und immer wieder was dabei lerne 😉
Lange Antwort:
Weil kein mit bekannter Dienst, so etwas bietet bzw. nicht alles. Zuletzt habe ich den Dienst mylinkcloud.com benutzt, welcher von einem deutschen StartUp Unternehmen aus Würzburg betrieben wird. Das System hier ist zwar auf die eine Art echt super, vor allem die Funktion das man von den Webseiten Screenshots machen lassen kann und daraus dann selber ein Linkbild erstellen kann. Auch das es Plugins für verschiedene Browser gibt, mit deren Hilfe man einfach Links zu Webseiten „sammeln“ kann, ist eine schöne Funktion. Aber ein Kalenderwidget oder eine Möglichkeit sich an Termine erinnern zu lassen gibt es dort, derzeit nicht.